Toooor, Friederike trifft in der 24. Minute!
Sa. 28.08.2021, 8.30 Uhr, Neun Fußballmädchen beginnen sich aufzuwärmen, die Jüngsten sind sechs Jahre alt. Es ist das erste Punktspiel in der 1. Kreisklasse, ja für ein paar Mädchen ist es das erste Punktspiel ihres Lebens. Mit ihrer Trainerin Jasmin bereiten sie sich auf das Spiel gegen die Jungs vom VfL Nauen vor. Vier zu eins spielen sie auf einem kleinen Feld mit gefühlt „ganz großen Toren“. Sie wollen gewinnen. Doch schon in der siebten Minute fällt das erste Tor für Nauen und die Jungs führen. Aber unsere Falkenseer Mädchen kämpfen und ignorieren die Rückschläge. Zur Halbzeit steht es 0:5 und Jasmin muss ihre Fußballerinnen aufbauen.
Die Mädchen brennen für Fußball und wollen auch unbedingt ein Tor schießen, selbst wenn ein Sieg nicht mehr ganz so greifbar ist. Zweite Halbzeit und gleich treffen die Junioren aus Nauen wieder ins Tor. Für einen Augenblick sieht man Enttäuschung auf Friederikes Gesicht, unsere quirlige Stürmerin möchte es nicht wahrhaben, dass die Bälle immer ins falsche Tor gehen. Auch unsere sechsjährigen Zwillinge, Stella und Philippa sind im Sturm nicht aufzuhalten. Pria, Mia, Charlotte und Zoe passen abwechselnd in der Abwehr auf und trotzdem schaffen es die Jungs aus Nauen immer wieder an Anna vorbei ins Tor. Trotzdem bleibt sie tapfer und hält dann wieder einen richtig guten Ball und die anfeuernden Eltern geben ihre Kinder nicht auf. Die Trainerin lobt die Kids für jede gute Aktion. Und da hat Friederike nach dem Anstoß den Ball am Fuß, jetzt gibt es kein Halten mehr! Sie läuft durch, lässt sich den Ball nicht mehr nehmen und schießt den Ball in das gegnerische Tor. Alle jubeln, was macht es da, dass das Spiel 1:10 endet, Friedrike hat, genau wie die anderen Mädchen, sowieso nicht mitgezählt.
Es wird ordentlich abgeklatscht, in der Kabine gibt es was Süßes. Und als die Trainerin den Mädchen noch ein paar Worte mit ins Wochenende gibt, die auch Mut machen für die nächsten Spiele, da applaudieren die Eltern der 16jährigen Trainerin, die selbst aktive Fußballerin bei SV FF ist und ihr Wissen jetzt an die erste F Juniorinnenmannschaft im Havelland weitergibt.