Toller Fußballnachmittag endet mit Auswärtssieg in Bernau

Bastelt FF wieder an einer Siegesserie? Am Samstagnachmittag wurde jedenfalls der nächste Schritt gemacht. Die Kicker der Gartenstadt reisten zum FSV Bernau, belohnten sich mit 3 Punkten und so stehen nach den ersten beiden Rückrundenspielen 6 Punkte und 9:1 Tore in den Büchern. Vor allem die geschossenen Tore lassen mit Rückblick auf die Hinrunde staunen, was möglich ist, wenn man die Buden macht.

Los gings in Bernau auf dem ungewohnten Kunstrasen bei feinstem Frühlingswetter pünktlich um 15 Uhr. Die ersten Minuten verliefen aus Sicht unserer Elf ungewohnt unstrukturiert und die Abstimmung der einzelnen Ketten lies noch zu wünschen übrig. Nach einer knappen Viertelstunde stabilisierten sich die Gartenstädter, der Ball fing an zu laufen und es sah nach Fußball aus.

Eine „Heinrich-Bundschuh-Eick-Kombination“ veredelte dann Linus und schob zum 7. Mal in dieser Saison ein. Im Anschluss bestimmte FF das Spiel und mit dem 1:0 ging es dann in die Pause. Die Halbzeit wurde genutzt, um an taktischen Feinheiten zu feilen. Die Theorie wurde unverzüglich in die Praxis umgesetzt, der zweite Treffer gelang bereits nach zwei gespielten Minuten. Justus verschuldete das 2:0 und trug nun auch schon im zweiten Spiel in Folge in die Torschützenliste ein. FF bestimmte weiterhin die Partie und lies defensiv wenig bis gar nichts zu.

Ein undankbarer Aufsetzer bei tief stehender Sonne bedeutete den zwischenzeitlichen Anschluss und die Gastgeber witterten nochmals Morgenluft. Doch bereits drei weitere Minuten später nahm Rückkehrer Ceddi den Bernauern den Wind aus den Segeln und netzte zum 3:1. Die Erleichterung war groß, die Kirsche setzte dann Robin Schultze mit seinem 6. Saisontreffer auf die Torte.

Ein toller Fußballnachmittag neigte sich dem Ende der Auswärtssieg, die 3 Punkte waren im Sack und die Gartenstädter kletterten auf den 4. Tabellenrang.

Weiter geht’s nächsten Samstag im Heimspiel gegen die Pferdestädter aus Neustadt.

Text: Marcus Weber
Bilder: FJ’13, Facebook SV Falkensee-Finkenkrug e.V.