Teamevent in Cottbus, 7. Platz bei Hallenturnier
Sonntag 9.2.25, um 6.30 steigen am Rosentunnel die letzten Spielerinnen mit ihren Eltern in den Bus. Dann geht es nach Cottbus! Die D Juniorinnen nehmen an der Hallenbestenermittlung mit Futsalregeln teil. Alex Stach hatte einen Bus mit 25 Sitzplätzen organisiert und so konnten neben den Kindern auch aus jeder Familie ein oder mehrere Fans mitfahren. Darüber hinaus hatte der Busorganisator passende SVFF Schals gesponsert und ein entsprechendes Plakat fehlte auch nicht! Am Vorabend hatte sich das Trainerteam mit den Mädels bei Interfood zum letzten Briefing getroffen und die Mädels auf den Sieg eingeschworen! Die einen schliefen, die anderen waren dafür zu aufgeregt. Die zwei Stunden Fahrt verflogen im Nuh. Als Co Trainer für die D Juniorinnen hatte sich die Trainerin Alex von der C1 ausgeborgt und nutzte alle Vorteile. Die C1 war vor 14 Tagen schon in Cottbus und so kannte Alex schon die Abläufe. Auch Andreas Mahnke aus dem Vereinsvorstand, begleitete zu so früher Stunde das Mädchenteam nach Cottbus und war auch sofort bereit, als Ordner einzuspringen. Jedes Juniorinnenteam musste einen Ordner stellen und um diese in ihrer Funktion zu würdigen, ließ man statt der Trainer, die Ordner mit den Teams einlaufen. Dann ging es los. Das erste Spiel war gegen unsere Nachbarn aus Brieselang. Unsere Mädels vom SVFF legten ein Bilderbuchspiel hin. Zuerst traf unsere Stürmerin Mia, danach legte Vivien aus der Verteidigung nach und auch das dritte Tor kam von ihr! Tolle Tore und nach neun Minuten Spielzeit ein klares 3:0 für Falkensee! Wir fingen an vom Finale zu träumen. Doch im Fussball kann sich alles ganz schnell ändern. Das zweite Spiel gegen Turbine begann gut! Aber die 100prozentigen Torchancen vorne, konnten nicht verwandelt werden! Und das wurde uns zum Verhängnis! Kommunikationsfehler beim Torabstoß und Turbine nutzte die Chancen! Wir waren immer noch dabei! Wir mussten nur gegen United Teltow gewinnen. Der spätere Turniersieger war mit einer Ausnahmespielerin, der Nummer zwölf, einfach besser und somit spielten wir um die Plätze fünf bis acht. Unsere zehn -bis zwölfjährigen Mädchen waren um fünf Uhr aufgestanden, der Lärm und Trubel, den sie sonst nicht bei Spielen kennen, wirkte auf sie ein und um es kurz zu machen, letztendlich blieb das Spiel um Platz sieben. Wieder trafen wir auf Brieselang und es wurde schwerer und schwerer die Mädchen zu motivieren! Sie waren das stärkere Team, aber keine Spielerin schoss mehr auf das Tor, sondern passte vor dem Tor von einer zur anderen, nach dem Motto: schieß Du lieber! Also stand es 0:0 und jedes Team durfte drei Mädchen wählen, die es jetzt im Sieben Meter Schießen entscheiden mussten. Unsere Torwärterin Isabell, Jahrgang 2014, die eigentlich Flügelspielerin ist, aber ins Tor ging, weil uns am Ferienwochenende eine Torhüterin fehlte, sie rettete das Team und hielt dreimal! Somit reichte das Tor von Mia für den Sieg und irgendwie fühlte sich Platz sieben wieder gut an. Es war eine tolle Erfahrung für alle. Mit Niederlagen umzugehen, ist in der Ausbildung genauso wichtig, wie Siege zu feiern, wenn auch letzteres mehr Spaß macht!
(Foto von Anna Beyer, FLB)
Danke an das Organisationsteam vom FLB für die Klasse Organisation, danke an die Schiedsrichter, danke an das prima Catering, danke an alle mitgereisten Fans von SVFF für Eure Unterstützung, danke Sandra als Betreuerin, Andreas als Ordner, Alex als Co Trainer, denn nur im Team können wir die Mädchen fördern und vernünftig ausbilden.
Es spielten: Isabel TW, Sahra K, Vivien, Mia, Pria, Zuzanna, Anna Lena, und Helene.
(Foto von Katrin Ben Aoun)
Text: Katrin Ben Aoun
Beitragsbild: Christin Kleinschmidt