Save the date: Am Samstag, den 4. Dezember 2021, steigt das 28. Falkenseer Familienturnier im Badminton
Gute Nachrichten für alle Freundinnen und Freunde des Badminton. Nach einem Jahr Pause steigt dieses Jahr wieder das bekannte und beliebte Falkenseer Familienturnier im Badminton. Alle die Lust haben ihr Können im Badminton zu messen, sollten sich den 4. Dezember 2021 rot im Kalender eintragen. Mitspielen können alle Leistungsklassen, vom blutigen Anfänger bis hin zu den ambitionierten Mannschaftsspieler. Gespielt wird dieses Jahr in zwei Spielklassen und im Schweizer System. Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung.
Alle wichtigen Daten kurz zusammengefasst:
Veranstalter: | SV Falkensee / Finkenkrug (Abt. Badminton) |
Spielort: | Stadthalle, 14612 Falkensee, Scharenbergstraße 15 |
Termin: | Samstag, den 04.12.2021, von 09.00 – ca. 16.00 Uhr, Anmeldung am Spieltag: bis 08.45 Uhr |
Teilnehmer: | Spielklasse A: Einer oder beide Doppelpartner ist/sind aktive(r) Badmintonspieler(in) (mind. ein Jahr Spielpraxis) Spielklasse C: Beide Spielpartner spielen nicht aktiv oder weniger als ein Jahr Badminton |
Spielsystem: | „Schweizer System“ für beide Spielklassen (5 – 6 Spiele). Besonderheit Spielklasse A: Nach drei Runden erfolgt eine Aufteilung in zwei Gruppen mit Übernahme der Ergebnisse |
Meldung: | bis 27.11.2021 an Stefan Beckmann unter der E-Mail: svff.beckmann@gmx.de Empfehlung: Rechtzeitige Meldung unter Angabe der Spielstärke (A- oder C-Klasse) und der Partnerschaft bzw. des Verwandtschaftsgrades. |
Bälle: | Spielklasse A: Naturfederbälle, die durch die Teilnehmer selbst zu stellen sind Spielklasse C: Plastikbälle (stellt der Veranstalter) Anmerkung: Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit die Bälle vor Ort zu erwerben. |
Startgeld: | pro Doppel 22,- Euro (inkl. Buffet und Getränke) Das Meldegeld ist bis zum 27.11.2021 nach Eingang der Meldebestätigung auf das Konto (Mittelbrandenburgische Sparkasse, IBAN: DE15 1605 0000 3811 0037 97 BIC:WELADED1PMB) des SV Falkensee / Finkenkrug mit dem Vermerk: „Familienturnier 2021 und Verein oder Name“ zu überweisen. Bei Rücktritt erfolgt keine Rückzahlung. Ausnahme: Sollte coronabedingt (zu hohe Inzidenzen, Vorgabe vom Land Brandenburg, Landkreis, o.ä.) uns die Ausführung des Turniers von offizieller Stelle kurzfristig nicht möglich sein, erfolgt eine Rückzahlung des Startgeldes. |
Hygienekonzept des SVFF Falkensee-Finkenkrug, Abteilung Badminton für das Falkenseer Familienturnier in der Falkenseer Stadthalle am 04.12.2021:
Das Hygienekonzept folgt der von der Landesregierung erlassenen SARS-CoV-2-Umgangsverordnung vom 15.09.2021 und den Empfehlungen des Deutschen Badmintonverbandes (DBV) für die Aufnahme des Wettkampfbetriebs (Stand: 22.06.2021). Der DBV definiert Badminton als Individualsport und Nicht-Kontaktsportart. Alle Übungen, Spiele und Matches – auch im Doppel/Mixed – werden ohne Körperkontakt durchgeführt, also berührungs- bzw. kontaktfrei.
- Jedem Teilnehmer am Turnier ist bewusst, dass trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Restrisiko besteht, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Jeder Teilnehmer muss deshalb für sich entscheiden, ob er dennoch am Turnier teilnimmt.
- Es versteht sich von selbst, dass nur symptomfreie Personen (kein Husten, Schnupfen, Fieber) am Turnier teilnehmen.
- Das Turnier findet unter der coronabedingten Auflage der 2G-Regelung statt. Teilnehmen darf daher nur, wer geimpft oder genesen ist (Nachweis erforderlich) und darüber hinaus das Hygienekonzept akzeptiert.
- Jeder Teilnehmer wird in einer entsprechenden Liste namentlich mit Anschrift und Telefonnummer aufgeführt. Die Kontaktdaten werden vier Wochen lang datenschutzkonform aufbewahrt und danach vernichtet. Im Infektionsfall werden die Daten den zuständigen Behörden ausgehändigt.
- Die allgemein geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind während des gesamten Aufenthalts in der Sporthalle einzuhalten (Hände waschen, Niesen in die Armbeuge, …). In der Halle steht Desinfektionsmittel bereit, welches zusätzlich zum Händewaschen zu nutzen ist. Die Halle kann nur über den Haupteingang betreten und verlassen werden.
- Auf den Verkehrswegen einschließlich der Umkleideräume, wo der Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Ausnahmen sind lediglich während des eigentlichen Spiels zugelassen.
- Während des Turniers werden in Abhängigkeit vom Wetter Fenster und Türen dauerhaft oder zeitweise geöffnet, um den Luftaustausch in der Halle zu fördern.
- Auf jedem Badmintonfeld bzw. unmittelbar daneben halten sich lediglich die Spieler (max. vier), die Person an der Zähltafel und ggfs. ein Betreuer/Trainer auf.
- Der Gastgeber wird eine Cafeteria betreiben unter Einhaltung der besonderen hygienischen Auflagen sowie die Einhaltung des Mindestabstands.