Knappe Niederlage der E-Juniorinnen nach ausgeglichener Partie

Sonntag, 10.11.19, kurz nach 9 Uhr treffen alle Spielerinnen der FF E-Juniorinnen in Neuenhagen ein. Die Sonne scheint, die Teams kennen sich und wärmen sich nebeneinander auf.
Es ist ein Spiel auf Augenhöhe. Schon in den ersten zehn Minuten schießen die Gastgeber ein Tor, doch schnell antworten die Falkenseer über rechts außen und Loreley gleicht aus. Doch das Glück lag bei den Neuenhagenern. Mehrfach konnten gute Torchancen beidseitig nicht verwertet werden. Ein Tor kam zustande, weil die Schiedsrichterin ein Mädchen aus Falkensee auf dem Platz ansprach und dieses Mädchen mit neun Jahren noch nicht verstand, dass nur ein Pfiff zählt und so erstarrt stehen blieb  und die Unparteiische anschaute. Diesen Moment nutzten die Gastgeber, um sich den Ball zu schnappen und ihn einzulochen. Beide Teams spielten tollen Fussball, aber die Neuenhagener trafen das Tor zweimal mehr. Die Mädels von FF können schon auf große Distanzen passen, leider wurde das heute zum Verhängnis, denn die Gegner durchschauten die Taktik und liefen ihnen dabei den Ball ab. Kurze Passspiele, Doppelpässe, wie im Training durch das unsichtbare Dreieck, so oft geübt, blieben heute die Seltenheit bei FF. Wenn sie am Samstag diese Fähigkeiten einsetzen und auch nutzen, dass jede Spielerin ein Tor schießen kann, dann wird beim Pokalspiel neu verhandelt. Sie müssen sich nicht verstecken, sie können es. Und wenn zwei Spielerinnen besonders gedeckt werden, dann ziehen sie die Aufmerksamkeit auf sich und der Rest im Team bekommt seine Chance! Nach dem Abpfiff kullerten bei einigen der ergeizigen Spielerinnnen aus Falkensee die Tränen, sie hatten mehr von sich erwartet. Beim Abklatschen zeigten beide Teams einander den sportlichen Respekt und die Anerkennung für ein wirklich schönes Fussballspiel. Dann begann ein Spaß Neun Meter Schießen und die Torwärtin, Lenie, zeigte mit ihren acht Jahren, was sie drauf hat. Auch die FF Spielerinnen trafen fast alle ins Tor und wie sagt Elisa immer: „am Samstag starten wir in die Pokalrunde mit 0:0!“
Es spielten Lenie C/TW, Finja, Noura, Loreley, Alina, Priya, Elisa, Leonie und Annika.
Print Friendly, PDF & Email