„FF fragt…“: Nia Rüdel, Kapitänin der B-Juniorinnen

Eine neue Folge „FF fragt…“, heute mit Nia Rüdel. Die Kapitänin unserer B-Juniorinnen findet sehr sportliche Worte. Danke für deine Zeit.

FF: Wie hälst du dich in der Zeit ohne Fußball fit? Und wie haltet ihr in der Mannschaft Kontakt?

Nia: Unser Team trainiert zweimal in der Woche, mittwochs und freitags, online per Videokonferenz. Außerdem gehe ich täglich spazieren und habe mir hierbei das Ziel gesetzt mindestens 10000 Schritte am Tag zu laufen. Wir versuchen den Kontakt in der Mannschaft zu halten, indem wir nach dem Training noch kurz im Videoanruf reden und sonst über Whatsapp in der Gruppe schreiben. Hierbei denkt sich unser Trainer auch ab und zu mal ganz witzige Ratespiele aus.

FF: Wie lief die Saison bis zum Beginn des Lockdowns im November? Habt ihr euch vor Saisonbeginn Ziele gesetzt?

Nia: Unter den gegebenen Umständen haben wir uns so gut es ging auf die Saison vorbereitet und sind dann auch noch erfolgreich in die Spielzeit gestartet. In der Liga hatten wir leider bisher nur vier Spiele, die wir alle gewonnen haben. Somit stehen wir derzeit an der Spitze. Unser Ziel bleibt, wie in den letzten Jahren, um die Meisterschaft und den Pokal mitzuspielen und uns individuell und als Team weiterzuentwickeln.

FF: Alle freuen sich auf den Restart der Saison. Bis dahin scheint es aber noch ein sehr langer Weg. Bist du optimistisch, dass es bald wieder losgeht? Und wenn ja, wie sollte der Restart am besten ablaufen?

Nia: Bei aller Vorfreude auf den richtigen Fußball steht immernoch die Gesundheit aller im Vordergrund. Selbstverständlich freue ich mich auch schon sehr darauf, wieder über den Platz zu rennen, wie wahrscheinlich jeder einzelne von uns. Ich hoffe, dass keiner durch diese lange Pause die Lust am Fußball verloren hat und wir gemeinsam als Mannschaft so bald wie möglich wieder anfangen können zu trainieren.

FF: Sollte es nochmal losgehen: Was habt ihr als Mannschaft für den Rest der Saison noch vor?

Nia: Sollte es wirklich dazu kommen, dass wir noch einige Spiele bestreiten können, wollen wir dabei Spaß haben und diese, wenn möglich, auch gewinnen.

FF: Nun kurz zu dir: Was beschreibt dich als Spieler? Wo siehst du deine Stärken? Und was kannst du noch verbessern?

Nia: Meine Stärke ist die Bereitschaft immer weiter zu trainieren, um mich stets zu verbessern. Auf dem Feld habe ich einen ganz guten Überblick und innerhalb der Mannschaft bin ich jederzeit für alle meine Mitspielerinnen da. Da ich seit Beginn meiner fußballerischen Karriere als 100% talentfrei gelte, sehe ich mein Verbesserungspotenzial in allen Bereichen dieser Sportart.

FF: Wo siehst du dich in fußballerischer Sicht in 5 Jahren?

Nia: In fünf Jahren sehe ich mich mit unserer Mannschaft mindestens in der höchsten Liga Brandenburgs, hoffentlich immernoch so erfolgreich wie bisher oder vielleicht sogar noch erfolgreicher. Schön wäre auch, wenn die meisten von uns dabei bleiben.

Print Friendly, PDF & Email