E-Juniorinnen: Unentschieden heißt nicht verloren!

So. 19.9.21 Die Mädchen vom SV FF treffen vor dem Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam ein. Gleich daneben ist die Spielstätte des Gegners SV Babelsberg 03 der 2.KK . Klar hat man vorher in die Tabelle geschaut, da steht Babelsberg als Vorletzter vor Dallgow. Also hofften wir auf einen leichten Gegner. Aber Pustekuchen, der SV Babelsberg 03 spielte an diesem Tag auf Augenhöhe. Wir hatten Glück, denn auch hier war die Rückpassregel bei den Jungs noch nicht gespeichert und der Klasse Schiedsrichter reagierte prompt.
So gingen wir in der zweiten Minute mit dem Freistoßtor von Finja in Führung, Aber kurz darauf glich Babelsberg aus. Ja die Jungs gingen nach 21 Minuten in Führung, die hielt eine Minute, dann schossen die Mädels den Ausgleich und erhöhten zur Halbzeit auf 3:2! Die Mädchen waren enttäuscht, Tränen rollten und dann übernahm die Trainerin Sabrina, „redet bitte mit uns und miteinander, sagt selbst, was falsch läuft und dann wird weitergekämpft, ihr könnt das!“ Die Kapitänin sprach und das gesamte Team teilte die Sicht. Also ging es zurück auf das Feld. Weiter ging es mit dem sehr emotionalen Spiel, 3:3, kurz darauf 4:3, dann 4:4, und wieder konterten die Jungs zum 5:4. Aber alle Kinder auf dem Platz kämpften, die Mädels glichen aus auf 5:5 und gingen zwei Minuten vor Schluss mit 5:6 in Führung.
Aber einer ging noch rein für die Jungs und ehrlich, ein Unentschieden war das einzig faire Ergebnis, denn beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe. das Neun-Meter-Schießen heben wir uns für das nächste Mal auf, denn der Terminplan war so knapp, dass wir die Umkleidekabine schnell wieder freigeben mussten. Elisa spielte trotz Verletzung unglaublich gut, war immer zu Stelle und gewann alle Zweikämpfe. Finja stellte sich ihrer Rolle als Kapitänin prima und das ganze Team ging mit einem Lächeln vom Platz – unentschieden heißt nicht verloren!

Es spielten: Lenie (TW), Finja, Lina, Mara, Sarah, Elisa, Emma L., Nora und Emma W.

Print Friendly, PDF & Email