D-Juniorinnen Landesliga: 3:3 gegen die Gäste aus Schenkenberg

Samstag, 6.11.21, 10.00 Uhr Kunstrasenplatz 1 auf dem Rosenplatz. Die D Juniorinnen des SV Empore Schenkenberg sind zu Gast beim SV FF. Vor der Pandemie 2019 traf man sich das letzte Mal beim Hallenturnier. Auf dem Feld ist es heute das erste Spiel. Beide Mannschaften haben krankheitsbedingte Ausfälle, die Gäste haben keine Auswechselspielerin, die Mädels von FF eine Spielerin zum Wechseln.

Die Schenkenberger machen von der ersten Sekunde an richtig Druck und überraschen die noch träumenden Falkenseerinnen mit einem Tor in der ersten Minute. 0:1 und jetzt den Kopf nicht hängen lassen, weiter kämpfen! Elisa kriegt den Ball, setzt sich im Zweikampf durch und erzielt den Ausgleich. Mit diesem Elan beginnen wir die zweite Halbzeit und Elisa erhöht auf 2:1. Doch bevor wir uns freuen können, erfolgt das 2:2. Immer wieder sind es die gleichen Fehler, Abstoß vom Tor und dann wird nicht über außen, sondern in die Mitte gespielt, ja wir kriegen diesen Fehler einfach nicht abgestellt. Aber Elisa schießt heute ihren lupenreinen Hattrick und bringt uns mit 3:2 wieder in Führung. Als eine gegnerische Spielrin verletzt vom Platz muss, nehmen auch wir eine Spielerin vom Platz, damit die Gäste nicht in Unterzahl spielen müssen. Nach ein paar Minuten kehren beide Mädchen zurück auf s Feld und die letzten Minuten werden spannend. Josy hat ein paar gute Chancen, Mara versucht es von der Mittellinie, Noura macht ihren Job in der Abwehr und als Kapitänin hervorragend. Sarah blockt jeden Ball auf ihrer Seite. Luise gewinnt rechts die Zweikämpfe und Loreley muss gegen drei Verteidigerinnen ankämpfen. Viktoria zeigt sich auf dem Feld in der Abwehr und im Mittelfeld. Lina im Tor hielt sauber. Kurzum, sie hätten den Sieg verdient, aber auch die Schenkenberger wollen gewinnen. Sie laufen besser in die Bälle und vier Minuten vor Schluss schießen sie mit dem 3:3 das Endergebnis – unentschieden! Erwähnenswert ist der junge Schiedsrichter, Joel Labenski, der in diesem Alter schon die Verantwortung übernimmt und gute Arbeit geleistet hat! Danke lieber Trainerkollege Walter für Deine Geduld mit den Mädchen, sie lernen ganz viel von Dir und sie haben noch ganz viel zu lernen.
Es spielten: Lina TW, Noura K, Viktoria, Sarah, Luise, Elisa, Loreley, Mara und Josy, die sich irgendwie aus dem Foto geschlichen hat.

Print Friendly, PDF & Email