C-Juniorinnen zeigen beim Auswärtserfolg in Pessin ein sehenswertes Spiel
Mit großen Schritten bewegt sich der Spielbetrieb auf die Winterpause zu und für die C-Mädels von FF stand am 10.11. das Ligaspiel in Pessin auf dem Plan. Trotz der Abwesenheit von Jula, Nele und Emma gingen die FF-Spielerinnen selbstbewusst und mit guter Laune ins Spiel. Erneut gab es in der Abwehr Unterstützung durch Loni und so hatten die Mädels „Rückendeckung“ und konnten nach vorn frei aufspielen. Und genau das taten sie auch, indem vornehmlich Keira auf der rechten Seite Angriff um Angriff ihre Gegenspielerinnen abschüttelte und den Ball zur gegnerischen Grundlinie trieb. Von dort aus spielte sie unzählige Flanken in das Zentrum der gegnerischen Abwehr und sorgte für Torgefahr im Minutentakt. Doch eine der herausragenden Aktionen dieses Spiels steuerte Loni bei: Nach Abstoß übernahm sie im eigenen Strafraum den Ball, legte sich diesen kurz vor und spielte einen langen Ball bis hinter die Mittellinie. Der Ball tippte einmal auf und da die Gegner zu weit aufgerückt waren, nutzte Keira ihre Schnelligkeit, holte sich den Ball und überwand die gegnerische Torhüterin eiskalt zum 1:0 (4. Minute). Damit war ein Bann gebrochen. Es war der Dosenöffner für eine einseitige Partie. Es dauerte nicht lang, bis Leni als zentrale Stürmerin auf 2:0 erhöhte. Nach 20 Minuten, in denen zwar das Tor der Pessiner permanent attackiert wurde, aber kein Torerfolg heraussprang, gab es eine Umstellung in der Offensive, wodurch das Spiel neu belebt wurde. Und dies nutzte erst Leo und kurz darauf auch Jette doppelt und schließlich netzte auch Leni, diesmal von der linken Seite kommend, erneut ein. Es stand 6:0 und so ging es in die Pause.
Hinten gab es bis dahin wenig zu tun. Die Gastgeberinnen ließen Kreativität vermissen und ergaben sich in der Verteidigerrolle. Nach dem Seitenwechsel waren weiterhin die Falkenseer Mädels spielbestimmend und spielten sauber über die Flügel Angriff um Angriff. Einzig in Tornähe fehlte es am Timing für den finalen Pass und einige Pässe kamen nun zu ungenau. Und: auch die gegnerische Torhüterin machte eine sehr gute Figur bei so einigen teils auch sehr gefährlichen Torschüssen! Lisa, die sich im zweiten Abschnitt auf rechts spielend nun besser entfalten konnte, belohnte sich für all die mühevollen Angriffsversuche mit dem abschließenden Treffer zum 7:0.
Man kann sich bei den Mädels für dieses Spiel bedanken. Die Spielweise, die die Trainer anstreben, wird von Mal zu Mal deutlicher. Und so entstehen Torgelegenheiten, die dann zwangsläufig zu Toren führen werden. Sehr schön anzusehen waren neben dem langen Zuspiel von Loni zu Beginn auch ein herrlicher Doppelpass von Leni und Leni, mit dem sie ihre Gegenspielerinnen in die Irre schickten. Auch vor dem Tor gab es die ein oder andere nennenswerte Kombination, die dann auch den Toren vorausging. Die Mädels finden sich allmählich und lernen die Laufwege ihrer Mitspielerinnen immer besser kennen.