C-Juniorinnen untermauern Titelambitionen in der Landesliga
Mit zwei ansehnlichen Spielen innerhalb von fünf Tagen haben sich die Mädels des C-Juniorinnen-Teams vom SV FF nach den Herbstferien eindruckvoll zurückgemeldet.
Am Mittwoch, den 23.10. kam es zum Nachholspiel gegen den SV Babelsberg 03. Während die Gäste aus Potsdam ersatzgeschwächt aufliefen, traten die FF-Mädels nahezu in Bestbesetzung und mit voller Bank an.
Entsprechend engagiert und mit dem Rückhalt des heimischen Stadions legten die Gastgeberinnen los. Es folgte Angriff auf Angriff, die Babelsbergerinnen mussten sich auf Defensivarbeit einstellen und die FF-Mädels kombinierten sich nach vorn und trieben den Ball über die Flügelspielerinnen in Richtung des gegnerischen Tores. Erneut war es Keira, die mit viel Energie auf der rechten Seite für Furore sorgte, um am Ende ihre Mitspielerinnen in Szene zu setzen. Und diese bedankten sich Reihenweise. Die ersten fünf Tore markierten fünf verschiedene Spielerinnen: Jula (7. Minute), Leni (7.), Leonie (10.), Nele (15.) und dann Leo (19.). Es war sehr schön mit anzusehen. Dann gab es einen kleinen Bruch, bis zur Halbzeitpause mühten sich die Mädels nun vergebens um den nächsten Treffer. Es brauchte also die Pause, um ein paar Schwachpunkte anzusprechen und die Spielerinnen wieder auf Kurs zu bringen. Und mit neuem Energieschub ging es nun munter weiter. Die Kombination Keira und Leni spielte sich nun in einen Rausch. Es war ein herrlicher Abschnitt dieser Partie, den Leni erneut mit einem Tor krönte und wo auch Jula von der herrlichen Vorarbeit profitierte und wo sich letztlich auch Keira mit drei Toren in die Torschützenliste eintragen konnte. Verdient sicherten sich die FF-Juniorinnen diese 3 Punkte in der Meisterschaft und beendeten die Partie mit 12:0. Es waren durchaus mehr Tore möglich und in der Defensive gab es die ein oder andere Unsicherheit. Aber aufgrund der individuellen Stärke unserer Spielerinnen ist immer Hilfe zur Stelle, wenn mal was nicht gelingt. So muss es weitergehen.
Und so ging es dann auch weiter am 27.10. Diesmal waren die FF-Mädels zu Gast beim Brandenburger SC Süd. Mit der Erwartung einer kämpferischen Partie wollten die Mädels an das anknüpfen, was sie am Mittwoch gezeigt hatten.
Druckvoll und mit Selbstbewusstsein gingen sie auch diesmal zu Werke. Im Mittelfeld mussten gleich zwei Ausfälle verschmerzt werden, was wohl die große Herausforderung dieses Spiels zu sein schien. Zu Beginn versuchte Emma diese Position zu besetzen. Sie tat sich erst einmal schwer damit. Aber aller Anfang ist eben schwer, so muss man sich auch auf einer neuen Postion erst eingewöhnen. Und letztlich steht ja keine allein auf dem Feld. Über die Seiten waren erneut Keira und Jula zur Stelle, um das Spielgerät in Richtung gegnerischem Tor zu bringen. Die ersten Abschlüsse ließen nicht lang auf sich warten. Doch die Brandenburger Torfrau streckte sich ordentlich und parierte einige Bälle. „Erst“ in der 9. Minute wurde sie von Jula überwunden. Die FF-Mädels waren nun richtig angekommen. Jetzt ging es noch energischer voran. In der 13. Minute zündete Jula erneut den Turbo: mit ihrem explosiven Antritt ging es in den Strafraum und ihre Verfolgerin brachte sie zu Fall. Der Schiedsrichter zeigte direkt auf den Punkt. Und Leni trat an: unaufgeregt verwandelte sie herrlich zum 2:0 und die Freude stand ihr ins Gesicht geschrieben. Defensiv sah es in dieser Anfangsphase das ein oder andere Mal gefährlich aus, weil die Zuordnung noch nicht so recht passte. Aber die Gastgeberinnen nutzten diese kleinen Schwächen nicht oder konnten in letzter Sekunde noch gestoppt werden. Mit viel Körpereinsatz, schönen Zweikämpfen und auch den energischen Ballvorträgen über die Flügel zeigten beide Mannschaften ein tolles Spiel. In der Halbzeitpause wurde auf FF-Seite ein wenig umgebaut. In der Zentrale übernahm nun Nele, während Emma in die Verteidigung rückte. Im Sturm kam nun Leo hinzu und startete den zweiten Abschnitt gleich in der 37. Minute mit dem Treffer zum 3:0. Genau so hatten sich die Trainer das gewünscht und die Mädels haben es umgesetzt. Den Hoffnungen der Gegner wurde gleich ein Dämpfer verpasst. In den Folgeminuten kam die Offensive in Tornähe immer mal wieder ins Stocken. Es war wiedereinmal der eine Pass zu viel oder der letzte Schritt zu langsam und so konnten die Brandenburger Schlimmeres verhindern. Erst in der 49. Minute schlug erneut Leo zu. Mit weiteren Treffern von Nele (63.), Keira (68.) und Jula (69.) besiegelten die FF-Mädels ein sehr sehr gutes Spiel klar 7:0! Ein Lob geht an dieser Stelle auch an unsere defensiven Kräfte, die den Grundstein für all die Tore und viel Vorarbeit für die so oft erwähnten Torschützinnen leisten. Ob Leni, Johanna oder Jasmin, die auf den Außenpositionen einen tollen Job machen oder Emma und Nele im Zentrum, man kann sich einfach auf sie verlassen. Sie zeigen eine extrem niedrige Fehlerquote und machen damit das Team zu dem was es ist.
Respekt und Dank den Spielerinnen dieser Woche: Keira, 2x Leni, Leo, Emma, Nele, Jasmin, Jula, Lisa, Leonie, Saskia, Johanna, Vanessa und nicht zuletzt Loni, die in Brandenburg mit eingesprungen ist, um dem Team noch mehr Rückhalt zu geben.