C-Juniorinnen siegen 11:0 im ersten Heimspiel gegen Ludwigsfelde

Am 15. August 2022 übernahm Silas Manske, 21 Jahre, als Trainer der C Juniorinnen bei FF. Drei Tage vor Saisonende war das alte Trainerteam zurück zu Spaki gegangen, von wo sie zwei Jahre vorher kamen. Damals ließen sie kein gutes Wort am alten Verein. Wer erwartet, dass es jetzt anders ist. Leider nutzten sie ihre Autorität als Trainer und nahmen Spielerinnen mit. Das ganze fand nicht in einem offenen und ehrlichen Austausch statt, sondern hinterrücks und für den Amateurbereich wirklich auf sehr niedrigem Niveau. Es blieb eine geschrumpfte Mannschaft ohne Trainer, als wir in die Sommerpause gingen. Dank der guten Zusammenarbeit unter den Vereinen in Falkensee, gingen wir einen neuen Weg. Silas Manske hatte schon Freizeitmädchen trainiert. Er selbst spielt bei Eintracht Falkensee. In Absprache mit dem Vorstand übernahm er das Traineramt bei FF und brachte mit seinem jüngeren Bruder Julius gleich weitere Unterstützung mit. Constance Manske hilft beim Torwarttraining und in der Betreuung, kurzum mit Silas bekamen wir gleich die ganze Familie dazu und das ist wie ein Sechser im Lotto. Die Chemie zwischen dem Trainer und den Mädchen stimmt. Er arbeitet auf Augenhöhe. Plötzlich kamen auch Spielerinnen zurück, die schon in der E und D bei FF ausgebildet wurden und wegen der letzten Trainer gegangen waren. Aus der D kamen die 2009ner hoch in die C und somit war die Mannschaft spielfähig.

Ludwigsfelde ist eigentlich ein starker Gegner. Aber der Trainer und zwei spielentscheidende Mädchen steckten stundenlang in einem Stau fest. Der Co Trainer musste in Unterzahl starten. Falkensee spielte fair und nahm ebenfalls eine Spielerin vom Feld. Unsere Mädchen waren siegeshungrig, sie wollten zeigen, dass sie noch da sind. Gleich in der ersten Minute sicherten sie das 1:0 durch die Kapitänin. danach wechselten sich Elisa und Laura mit den Toren ab. Sarah setzte ein weiteres Tor nach. Zur Halbzeit war klar, wer gewinnen würde. Silas hatte die Mädchen schnell kennengelernt, lobte die Spielerinnen und gab wertvolle Tipps für den weiteren Spielverlauf. Falkensee nutzte den Spielstand, um auch alle Spielerinnen einzusetzen und so belohnte sich Elena gleich nach zwei Jahren Fussballpause mit einem Tor beim ersten Spiel auf verkleinertem Großfeld. Ganz einfach, Fussballspielen verlernt man nicht! Trotzdem ist Ludwigsfelde in voller Mannschaftsstärke nicht zu unterschätzen und mit dem charismatischen Trainer Andy weht auch ein ganz anderer Wind. Wir werden uns gut auf die Rückrunde vorbereiten. Einen faden Beigeschmack hatte das Spiel durch einige Ludwigsfelder Eltern bekommen, die wir so nicht kannten. Wir hatten einen Jungschiedsrichter und einen Ordner, der ebenfalls ausgebildeter Schiedsrichter ist und trotzdem pöbelte ein Mann den Schiedsrichter unberechtigt an und auch die Spielerinnen auf dem Feld. Sorry, das ist ein no go, die Spielerinnen sind tabu und wir sind dankbar für jede/n Schiedsricher/in, die/der sich in der Freizeit auf den Platz stellt.

Print Friendly, PDF & Email