C-Juniorinnen feiern zweiten Heimspielsieg der Saison
Eine Woche nach dem Spiel in Potsdam traten die Falkenseer C-Juniorinnen erneut in der Leistikowstraße an und empfingen die Mädels des SC Storkow. Mit der Einstellung, den nächsten Schritt zu tun und die Heimstärke auszuspielen, traten die FF-Mädels auf’s Feld. Und diesmal verteilte sich das Spielgeschehen in der Vorwärtsbewegung auf beide Spielfeldseiten, sodass es dem Gegner noch schwerer fiel, sich gegen die starke Offensive des SV Falkensee-Finkenkrug zur Wehr zu setzen. Leonie auf der linken Seite und Keira auf der rechten Seite machten jeweils viel Druck in Richtung des gegnerischen Tores, dadurch entstanden Räume im Zentrum, wo Jette stets anspielbereit lauerte. So ließ sich die Storkower Hintermannschaft ein ums andere Mal ausspielen und es folgten Reihenweise Torschüsse. In der 5. Minute netzte Leo erstmals ein, keine drei Minuten danach erneut. Dann war es Jette, die 2 Tore nachlegte, ehe erneut Leo doppelt zuschlug. Das Spiel war somit früh entschieden, doch die Falkenseerinnen ließen nicht nach. Zwar waren nicht alle Spielerinnen an diesem Tag in Topform, doch diese starke Mannschaft kann das kompensieren. Zum Pausenpfiff erzielte Jula per Direktannahme in halber Höhe ein schönes Tor nach Ecke zum 7:0 Halbzeitstand.
Aufgrund von Umstellungen in der Halbzeitpause und dem Versuch, ein anderes System zu spielen, kam der Spielfluss in Halbzeit zwei leider etwas ins Stocken und die Storkowerinnen nutzten die Räume um über Konter auch mal zum Abschluss zu kommen. Dennoch war es das Falkenseer Team, das erneut erfolgreich war – diesmal in Person von Nadlen, die in dieser Saison das erste Spiel absolvierte und einen „Sahnetag“ erwischte. Die Geschwindigkeit, die zuvor fehlte, brachte sie mit und leistete sehr gute Vorarbeit für ihre Mitspielerinnen.
Und dann war der SC Storkow am Drücker. In einer kurzen Phase des Spiels bekamen die Gäste die Oberhand und konnten durch einzelne, herausragende Spielerinnen und gewonnene Zweikämpfe bis vor das Falkenseer Tor vordringen und zweimal die Torhüterin überwinden, sodass sie auf 9:2 verkürzten.
Als Fazit bleibt eine erneut sehr gut geführte 1. Halbzeit und eine sehr gut eingespielte Falkenseer Mannschaft bereits so früh in der Saison. Dennoch müssen die Mädels noch etwas mehr laufen um auch den Gegner stärker zu fordern. Gerade im Spiel ohne Ball steckt da noch einiges Potential. Eine interessante Aufgabe für die Trainer, die Mädels den nächsten Schritt gehen zu lassen. Seien wir gespannt auf die nächste Partie und: weiter so Mädels!
Es spielten: Saskia (Tor), Emma, Nele, Johanna, Jasmin, Lisa, Leonie, Jette, Keira, Nadlen, Leo und Jula.