25.05.2019 E-Juniorinnen (Kreisliga): FSG Falkensee – RSV Eintracht 1949 5:2 (1:2)

25. Mai 2019, 10.00 Uhr, die Sonne scheint auf den Kunstrasenplatz II in Falkensee, die E Mädchen der FSG Falkensee sind schon auf dem Platz und wärmen sich auf. Es ist das letzte Mal, dass die Mädchen alle zusammen in ein Punktspiel gehen, denn acht der Juniorinnen spielen nach der Sommerpause in der D Mannschaft. RSV Eintracht ist ein schlagbarer Gegner, aber nicht zu unterschätzen und für die FSG sind 14 Mädchen auf dem Feld, die unbedingt alle spielen möchten. Die Trainerin ist sich der Herausforderung bewusst und hat die Entscheidung getroffen, alle aufgestellten Mädchen spielen zu lassen, auch auf die Gefahr hin, Gegentore zu kassieren. Dann passiert das Unerwartete, RSV Eintracht schießt das erste Tor! Unsere Mädels liegen zurück und müssen plötzlich kämpfen. Unsere Elena gleicht aus, kurzes Aufatmen und dann tauscht die Trainerin das komplette Team aus und lässt sechs weitere Mädchen spielen, sie machen sich gut, doch kurz vor der Halbzeit fällt ein weiteres Gegentor. Dann gibt es eine Besprechung mit dem Team und die an diesem Tag leistungsstärksten Spielerinnen gehen auf das Feld. Endlich kommen die FSG Girls ins Spiel und beweisen, warum sie es bis auf Platz drei in der Tabelle der Kreisliga geschafft haben. Die Nummer elf setzt mit vier Toren in den nächsten 23 Minuten ein klares Zeichen, dass der Sieg eigentlich nie gefährdet war. Tolle Pässe, gemeinsamer Teamgeist zeigen die Entwicklung, die die Mädels in den letzten Monaten gemacht haben. Sie sind eingespielt. Auch wenn Sarah, Sophie, Elena und Angelina im nächsten Sommer in der D spielen, zeigten Jette und Finja in der zweiten Halbzeit, dass die E Mannschaft sich auf eine tolle Saison freuen darf. Anschließend feierten alle den Saisonabschluss mit einem Picknick, die Großen wurden verabschiedet und dann kam das Schönste. Spontan gab es ein Eltern-Kind-Spiel und die Kleinen machten es den Großen schwer! Natürlich gewannen die Mädel. So verabschiedeten sich alle in super Stimmung und mit dem, was einen Verein ausmacht, einem tollen Gefühl des Zusammenhaltens als Team.

Print Friendly, PDF & Email