22.05.19 D-Juniorinnen (Landesliga) FSG Falkensee – SG Sieversdorf 10:2 (6:0)

Im Nachholspiel traten am Mittwoch zur üblichen Trainingszeit der FSG-Mädels die Gäste aus Sieversdorf an, um das Pflichtspiel gegen die Falkenseerinnen zu bestreiten. Erneut auf dem Rasenplatz spielte die FSG diesmal mit dem jüngeren D-Jahrgang (2007) und dem älteren E-Jahrgang (2008). Es sollte ein Spiel sein, in dem man bereits sehen kann, mit welchem D-Juniorinnen-Team die FSG in der kommenden Spielzeit auflaufen wird. Einzig Keira als Kapitänin vervollständigte die Aufstellung. Gleichzeitig war es ein entgegenkommen gegenüber den Sieversdorferinnen, die mit ihrer jungen Truppe neu zusammengestellt in diese Saison gingen und bisher viel Gegenwind in der Liga bekommen haben.

Die Überlegenheit der FSG-Mädchen war wieder von Beginn an da. Schnell und energisch wurde der Weg in Richtung des Gegners gesucht. Gerade Keira, Sarah und Jolina, die älteren bzw. erfahreneren Spielerinnen, sorgten für viel Druck und Spielfreude. Stets mit dem Blick für die eigenen Mitspielerinnen, die sie versuchten, gut in Szene zu setzen. Bis zur 12. Minute feuerten die 3 Mädels unzählige Male auf’s Tor der Sieversdorfer Torhüterin und 6x „klingelte“ es im Kasten. Danach entstand eine Phase, wo sich vor dem Tor wenig ergab. Zwar gingen die Angriffe weiter, aber irgendwo war dann immer Endstation. Man merkte den Neulingen noch an, dass in Sachen Ballannahme noch einiges trainiert werden muss. Nach der Pause kam dann neue Energie auf’s Feld. Mit weiteren Toren konnte bis auf 9:0 erhöht werden. Und dann war Sieversdorf für einige Minuten am Drücker. Die FSG ging nicht mehr die Wege zurück, wenn der Ball verloren ging und Sieversdorf schaltet gut und schnell um und machte Druck auf’s FSG-Tor. Mit Erfolg. Kurz hintereinander konnten die Gäste zweimal einnetzen und sich für den Aufwand belohnen, den sie auch heute wieder betreiben mussten. Zum Abschluss gab es noch ein Tor der FSG, dann war Schluss.

Man konnte sehen, dass die neuen D-Mädchen schon auf einem guten Level sind. Einige sind bereits voll da, spielen sie ja bereits die zweite Saison im D-Juniorinnen-Bereich. Andere müssen sich noch herankämpfen. Aber insgesamt eine sehr interessante Truppe, die in der kommenden Saison selbstbewusst auf’s Feld gehen kann, um den Gegnern das Fürchten zu lehren 😉

Print Friendly, PDF & Email