Serie der E1 Junioren gerissen
Alles hat ein Ende und auch die beste Serie ist irgendwann vorbei. Das mussten die U11 Junioren von SV FF noch vor der Winterpause schmerzlich erfahren.
Als souveräner Tabellenführer der Landesliga Nord -mit 9 Siegen in den 9 Hinrundenspielen- ging es zum Beginn der Rückrunde zum SV Grün-Weiss Brieselang. Dort gelang gegen sehr beherzt spielende Gastgeber „nur“ ein 2-2 Remis. Das Ergebnis war zu verkraften, denn zum einen spielten die direkten Verfolger in der Liga ebenfalls Unentschieden, zum anderen bewies das Team zum wiederholten Mal, dass sie Rückstände aufholen können. In dieser Partie lag das Team zweimal in Rückstand… Aber irgendwie wurde der Spielwitz und die Kombinationsfreude vermisst.
Und so kam was kommen musste… Eine Woche später im AOK Landespokal Achtelfinale setzte es eine derbe 0-4 Niederlage bei der SG Bornim. Bei der bisher schwächsten Saisonleistung ging vieles schief, und auch wenn Bornim in der Havellandliga Ost als Tabellenführer sicher ein starker Gegner war, so ist es dennoch sehr schade für die Jungs gewesen, das sie aufgrund individueller Fehler und Zerfahrenheit im Zusammenspiel innerhalb von 6 Minuten 3 Tore einfingen. Diesmal gelang es leider nicht mehr den Rückstand aufzuholen, am Ende blieb sogar ein Ehrentreffer verwehrt.
Nun geht es erst einmal in die Winterpause, was vielleicht ganz gut ist, um die Leichtigkeit und Übersicht im Spiel wieder zu erlangen. Da kommt die Hallensaison wohl ganz recht. Da der Kader gut besetzt ist, wird der Trainerstab mit zwei möglichst gleich stark besetzten Teams in die Hallensaison starten. Der erste Start ist bereits am kommenden Wochenende in Wittenberg beim Toyota Cup mit namhaften Teams wie Hertha Zehlendorf und Viktoria Berlin.
R.R.