14.10.2018 D-Juniorinnen (Landesklasse): FSV Union Fürstenwalde – FSG Falkensee 2:9 (0:5)

Im 5. Spiel der Saison, dass in den Oktober vorgezogen wurde, um die anhaltende sommerliche Witterung auszunutzen, setzten sich die FSG-Mädels in Fürstenwalde mit einem klaren 9:2-Erfolg durch und behaupten weiterhin die Tabellenführung. Auf Seiten der Gastgeberinnen wurde gekämpft und mit viel Körpereinsatz gespielt, um sich gegen die drohende Niederlage zur Wehr zu setzen. Unsere Mädels bekamen dies des Öfteren schmerzhaft zu spüren. Dennoch gaben sie sich spielfreudig und bestimmten das Spielgeschehen nahezu nach Belieben. Gerade in der ersten Halbzeit zeigten die Mädels von Beginn an schöne Pass-Staffetten, aus denen aussichtsreiche Torchancen resultierten. Die Schnelligkeit, mit der der Ball bewegt wurde, überforderte den Gegner und so konnte Jula bereits in der 8. Minute erstmalig einnetzen.

Mit diesem Schuss, der in hohem Bogen die Torhüterin aus Fürstenwalde überwand, begann nun die Offensive der FSG-Mädels so richtig ins Rollen zu kommen. Zahlreiche Torschüsse wurden abgefeuert auf den Kasten des FSV Union Fürstenwalde. Jolina auf zentraler Position und Jula im Sturm verwandelten in den folgenden Minuten zu weiteren 4 Toren, sodass es mit einem beruhigenden 5:0 in die Pause ging. Im schönsten Angriff des Tages, der das 5:0 markierte, setzten die Mädels genau das um, was die Trainer vor dem Spiel angesprochen hatten. Wie bereits in der gesamten ersten Halbzeit, gelang es Vanessa, den Ball vom eigenen Tor weg zu einer Mitspielerin zu bringen. Das war heute vorrangig Leo, die sich optimal in Stellung brachte und die Bälle vor der Mittellinie gut unter Kontrolle brachte und dann blitzschnell das Spiel eröffnete. Mit Lia, Jula, Nadlen und Jolina starteten gleich 4 FSG-Mädels gedankenschnell. Der Ball ging von Leo auf links quer rüber zu Lia auf rechts. Sie nahm nach Doppelpass mit Jula Tempo auf, legte quer in die Mitte zu Nadlen, diese bewahrte Übersicht und schob weiter auf halblinks zur völlig frei stehenden Jolina, die noch Zeit hatte, genau Maß zu nehmen und dann eiskalt verwandelte. Ein herrlicher Angriff, bei dem die FSG-Offensive aufblitzen ließ, wie schön Fußball sein kann.

In Halbzeit 2 bekamen nun auch wieder Josi und Geburtstagskind Clara etwas mehr Einsatzzeit, um Spielminuten und Erfahrung zu sammeln. Weiter erarbeiteten sich die FSG-Mädels viele Torchancen, doch die Ausbeute ließ etwas nach. Gerade im Nachsetzen vor dem Tor sind unsere Mädels noch zu zögerlich. Der ein oder andere Ball, den die FSV-Torhüterin nur abwehren konnte, wäre für eine FSG-Stürmerin durchaus noch erreichbar gewesen, wenn das Umschalten und der Antritt schneller käme. Fürstenwalde machte nun das Spiel immer schnell, wenn die Torhüterin den Ball hatte. So erarbeiteten sie sich auch einige Angriffe auf das Tor der FSG. Vanessa musste mehrmals in höchster Not klären. Und was in der ersten Halbzeit noch wunderbar klappte, kam nun etwas ins Stottern. Nach Abstoß von Vanessa eroberte eine Fürstenwalderin den Ball und konnte im 1:1 auf das FSG-Tor zulaufen und vollstreckte zum Anschlusstreffer. In diesem Spiel kein Weltuntergang, aber eine Schwachstelle, die in den kommenden Trainingseinheiten abgestellt werden muss. Gleich in der Folgeminute gelang Fürstenwalde sogar ein zweiter Treffer, da ein Fernschuss im Strafraum unglücklich abgefälscht wurde. Das entfesselte nochmal Energie. Mit dem Frust des Eigentores wurde der kleine Schönheitsfehler direkt auf der Gegenseite mit einem strammen Schuss ausgemerzt. Ansonsten hatten gerade Nele und Leni in der Abweherreihe alles im Griff. Angriffsversuche der FSV-Mädels, die über die Außenbahnen eingeleitet wurden, konnten stets abgefangen werden. Den Endstand besiegelte schließlich Leonie, die am Ende im Sturm spielend aus kurzer Distanz zum 9:2 einnetzte.

Die Mannschaftsbilder der letzten Wochen sprechen ihre eigenen Sprache. Dieses extrem wandelbare D-Juniorinnen-Team der FSG schaffte es in allen Partien spielbestimmend zu sein. Die Ausgeglichenheit unter den „ersten“ 12 Spielerinnen eröffnet dem Trainerteam eine Vielzahl an Aufstellungsmöglichkeiten. Die Unbeschwertheit und die Schnelligkeit, mit der die Mädels Neues umsetzen, fordern den Gegnern stets einiges ab. Heute war es das 2:3:2, dass noch mehr Offensive bedeutete und von den Mädels problemlos umgesetzt wurde.

Mit einem sehr guten Gefühl geht die FSG in die letzte Woche vor den Ferien. Für die D-Juniorinnen wird es am kommenden Mittwoch noch ein Kräftemessen gegen die E-Junioren von Eintracht Bötzow geben, ehe für ein paar Tage Ruhe einkehrt. Nach den Ferien kommt es dann schon bald zum nächsten schweren Meisterschaftsspiel gegen die Mädels vom Storkower SC.

Print Friendly, PDF & Email