1. Männer: Souveräner Auswärtssieg trotz vieler Ausfälle
Vorletztes Spiel = vorletzter Sieg? Auch im direkten Rückspiel setzten sich unsere Kicker gegen die Fortuna aus Glienicke durch. Aufgrund diverser Sperren und Krankheiten reisten die Gartenstädter leicht dezimiert am Freitagabend zum Tabellenfünften. Pünktlich um 20 Uhr Ortszeit ging es dann rund auf der Glienicker Schmirgelscheibe. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen in der 40. Minute in Führung. Die Freude und Euphorie bei den 20 Heimfans war überschaubar, heute war die mitgereiste Unterstützung aus Falkensee deutlich in der Überzahl und sorgte für den Umsatz an der Bieselheide. FF 1:0 hinten, noch vor zwei Jahren wäre dies mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Niederlage gewesen.
In der jetzigen Saison hat die Mannschaft so viel Qualität und Quantität, dass man als treuer FF-Fan weiß: „Hier geht noch was, wir bekommen unsere Chancen“. Und was sollen wir sagen, einen Doppelwechsel und 20 Minuten später erkämpfte sich „Geisi“ das Leder, der Gegner schaute begeistert zu und rollte den roten Teppich aus, und unsere Nummer 10 traf per Aufsetzer zum Ausgleich. Das Momentum war jetzt eindeutig auf Seiten der Finkenkruger, wir wollten nun auch den neunten Sieg in Serie holen. Gesagt, getan, wir ließen 5 Minuten verstreichen und wieder war FF zur Stelle. Ein schöner Außenristpass à la Beckenbauer von „Geisi“ erreichte den Schlappen von Justus, das neunte Saisontor vom Langen stand in den Büchern. In der Folge spielte der Vizemeister das Spiel souverän zu Ende. A-Jugend-Keeper „Ju“ zeigte, warum er im nächsten Jahr zur ersten Garde der Grün-Weiß-Schwarzen gehören wird, traf die richtigen Entscheidungen bezüglich der Strafraumbeherrschung und entlastete somit auch unsere Innenverteidigung merklich.
Dennoch zeigte es wieder einmal, wie wichtig und stark unser Team in der Breite aufgestellt ist, denn auch mit einer dünn besetzten Bank und nicht voller Kapelle gewinnen wir Spiele mit Überzeugung, weil wir einfach gut und oft die bessere Mannschaft sind. Glückwunsch an das gesamte Team, damit ist der zweite Platz in Sack und Tüten. Nächsten Freitag lädt dann der Nachbar aus Hennigsdorf zum letzten Aufgalopp.
Text: Marcus Weber
Bilder: FJ’13, Facebook SV Falkensee-Finkenkrug e.V.