07.10.18 B Juniorinnen (Landesliga) FSG Falkensee – FC Energie Cottbus 5:1 (5:1)
Am Sonntag kam es nun zum Duell der zur Zeit besten Teams in der Liga. Die Mannschaft des FC Energie Cottbus kam mit 4 Siegen und einem Unentschieden bei nur einem Gegentor im Gepäck zur Rosenstrasse.
Die personellen Voraussetzungen waren nicht gerade ideal für uns, da Nia erkrankt und Maxi noch arg verletzt vom Vortag war. Aber beide bissen auf die Zähne und standen der Mannschaft zur Verfügung. Taktisch gut eingestellt und mit vollem Elan begannen die FSG Mädels dieses Spiel.
Das Tempo, das unsere Mädels vorlegten war enorm. Bereits der erste Angriff, ein Steilpass von Maxi auf Sina bedeutete das 1:0. Immer wieder wurde auf die Energie – Mädels Druck ausgeübt und zu Fehlern gezwungen. Beim 2:0 durch Lele wurde die Energieabwehr schon beim Einwurf in ihrer eigenen Hälfte attackiert und zu einem katastrophalen Fehler gezwungen. Die Mädels aus Cottbus waren sichtlich verunsichert durch die Spielweise der FSG. Aber natürlich blitzte die individuelle Klasse einiger Energie-Spielerinnen schon auf. Die FSG-Abwehr musste ständig auf der Hut sein, damit die Gäste nicht kombinierend vor das Tor kamen. Eine Unachtsamkeit reichte schon zum Anschlusstreffer. Aber die FSG Offensive ließ nicht nach und machte weiter Druck und die Defensive war sehr konzentriert in den Zweikämpfen. Lohn dafür waren das 3:1, 4:1 und 5:1 noch vor der Pause. Die Gäste schienen unter die Räder zu kommen. Aber die Halbzeitansprache des Energie Trainers muss Gehör gefunden haben. Zeitgleich mussten Maxi und Sina verletzt den Platz verlassen. Das führte zu einem Bruch in unserem Spiel und die Cottbusserinnen kamen nun immer besser in Fahrt. Unsere Mädels kamen immer öfter diesen einen Schritt zu spät und machten nicht mehr die Wege, die in der ersten Halbzeit für den Druck gesorgt hatte. In dieser Phase wuchs Hanna über sich hinaus und verteidigte mit Superparaden die beruhigende Führung. Drei oder viermal standen die Energie Angreiferinnen alleine vor unserem Tor, aber Hanna wehrte alles ab. Sensationell und sehr wichtig. Denn nach vorne konnten wir so gut wie keine Torgefahr mehr ausstrahlen. Mit etwas Glück in der zweiten Hälfte, aber mit sehr viel Mut und Herz in der ersten Halbzeit erkämpften sich unsere Mädels diesen Sieg. Nun geht es nächstes WE nach München, wo auf dem FC Bayern Campus das Deutsche Finale des Allianz Juniors Cup gespielt wird.