06.10.2018 D-Juniorinnen (Landespokal): Storkower SC – FSG Falkensee 2:3 (2:1)
Während ein Großteil des diesjährigen D-Juniorinnen-Teams der FSG bereits am 3. Oktober beim Pokalspiel der C-Juniorinnen mitwirken durfte und eine überzeugende Vorstellung ablieferte (9:1 gegen Blau-Weiß Pessin), stand an diesem Wochenende nun das Viertelfinale im Landespokal der D-Juniorinnen auf dem Programm. Nahezu in Bestbesetzung traten die FSG-Mädels in Storkow an, um nach dem Pokalerfolg in der Vorsaison zu bestätigen, dass sie derzeit das bessere Team sind. Mit Keira, Jula, Leonie, Saskia, Leo, Vanessa, Leni, Lia, Jolina, Sarah waren gleich 10 Mädels mit dabei, die auch den Pokalsieg eingefahren haben: auf geht’s in die Mission Titelverteidigung!
Die Platzverhältnisse stellten die erste Hürde dar an diesem Tag. Auf feuchtem Rasen kamen gerade die aufsetzenden Bälle gut ins Rutschen – immer gefährlich vor dem Tor. Um 10 Uhr kam der Pfiff zum Start in den Pokalfight. Mit Einsatzbereitschaft legten beide Teams los. Während die FSG viel über die Aussenbahnen das eigene Spiel aufbaute, suchte Storkow allzu gern den Weg durch die Mitte. Nicht zuletzt, da mit Marike Dommasch die stärkste Spielerin aus der zentralen Abwehr heraus agierte und den Spielaufbau bis hin zu eigenen Torabschlüssen organisierte. Die FSG-Mädels kamen nur zögerlich ins Spiel. Die Abstände zu den gegnerischen Spielerinnen waren oft zu groß und dies nutzte Storkow nicht selten zu geordnetem Spiel bis hin zum Strafraum der FSG. Es gab einige brenzlige Momente, in denen der Ball den FSG-Strafraum ungehindert querte oder Storkower Spielerinnen zum Torschuss kamen. Die FSG-Abwehr wirkte unsortiert und zu passiv, sodass Ballannahme und Passspiel für Storkow zu oft zu einfach waren. Entsprechend fiel in der 11. Minute das erste Gegentor. Ein kleiner Schock war es, vielleicht auch ein kleiner Weckruf. Denn: in der vergangenen Saison hat man es nicht geschafft, eine Storkower Mannschaft in Gefahr zu bringen, wenn diese einmal in Führung geht. Doch die FSG-Mädels wurden nun gefährlicher. Nicht zuletzt die Herreinnahme von Jolina brachte einen Energieschub und Spielfreude und dies öffnete Räume für die Mitspielerinnen. Mit mehr Abschlüssen aus der Distanz kamen die FSG-Mädels nun näher zum Storkower Tor und das Spielgeschehen verlagerte sich zusehends. In der 27. Minute dann der Anschlusstreffer, ein strammer Schuss von Leonie aus der Mitte, unhaltbar! Doch Storkow ließ sich nicht beirren und spielte weiter freudig, locker auf und sorgte weiter für Torgefahr. Und dann ging Storkow kurz vor der Halbzeit erneut in Führung. Diesmal durch einen Distanzschuss, der kurz vor dem Tor durch ein völlig freistehende Storkowerin abgefälscht wurde und den Vanessa nicht halten konnte. 1:2 aus Falkenseer Sicht, erneuter Rückstand. Ein ordentlicher erneuter Dämpfer und auch Gesprächsstoff für die Halbzeitansprache. Und da durften sich die Mädels einiges anhören, an vielen Stellen hakten Kleinigkeiten, die in Summe zum Rückstand führten.
Die FSG-Mädels nahmen nun den „Kampf“ an und gingen engagierter zu Werke. Die Gegner wurden konsequenter verteidigt, im Spielaufbau konnten sich gerade Jolina über links und Leo über rechts nun besser durchsetzen und brachten über die Außenbahnen den Ball nach vorn. Es resultierten so einige Ecken aus den Abwehrversuchen der Storkowerinnen und es entsand nun Torgefahr im Minutentakt. In der 37. Minute dann ein Foul im Storkower Strafraum. Der Schiri entschied direkt auf Strafstoß und Jolina verwandelte eiskalt zum Ausgleich – 2:2. Falkensee war nun am Drücker, Angriff um Angriff ging das Spiel nun auf das Tor der Gastgeberinnen, das gesamte Spielgeschehen fand im Halbfeld der Storkowerinnen statt. Und in der 55. Minute ging Falkensee erstmals in Führung. Einen Schuss aus der Ferne konnte die Torhüterin aus Storkow nicht abwehren, da sie von der eigenen Mitspielerin gestört wurde und der Ball abgefälscht ins Tor einschlug. Die FSG nun auf der Siegerstraße. Die letzten 5 Minuten zogen sich natürlich. Storkow bäumte sich auf, konnte aber keine Akzente setzen. Die FSG-Mädels attackierten weiter das Tor, aber kein weiterer Treffer gelang. Und dann war es aus. Sieg im Viertelfinale!!!
Herzlichen Glückwunsch an die Mädels zum Einzug in die nächste Runde. Seien wir gespannt, welchen Gegner und die Losfee bescheren wird…