05.01.19 Futsal-Landesmeisterschaft (C-Juniorinnen) in Falkensee

Nach der erfolgreichen gemeinsamen Bewerbung der Stadt Falkensee und der FSG fand nun zum Beginn des Neuen Jahres dieses Event in der neuen Stadthalle statt. Als Titelverteidiger war die Bürde und der Druck für unsere Mädels enorm hoch. Das Teilnehmerfeld war sehr gut besetzt. Brandenburgs beste sieben C-Mädchen-Teams, darunter auch Turbines eigentliche C2-Mannschaft, welche in dieser Saison bei den Jungs spielt, waren angereist, um den Titel zu gewinnen. Pünktlich um 14.00 Uhr eröffnete die Staffelleiterin Franka Hähnel vom FLB das Turnier. Im ersten Spiel unserer Mädels stand uns gleich ein ganz dicker Brocken gegenüber: FC Energie Cottbus. Man merkte unseren Mädels die Nervosität an, aber gut eingestellt, war auf das gesamte Defensivverhalten jeder einzelnen Spielerin heute im gesamten Turnier Verlass. Nach vorne erarbeiteten wir uns immer wieder gute Möglichkeiten. Am Ende reichte es zu einem 2:0 Auftaktsieg.

Im Spiel zuvor setzten die Turbinen aus Potsdam schon mal eine „Duftmarke“ und fegten die Brandenburger mit 3:0 vom Parkett und das mit einer sehr großen Überlegenheit. Unser zweites Spiel gegen den Heideseer SV lief da deutlich flüssiger und souveräner ab. Viel zielstrebiger und mit mehr Tempo besiegten unsere Mädels die Fortunen mit 3:0. Danach folgte der schwächste Auftritt. Ein mageres 0:0 gegen die ganz stark kämpfenden Brandenburgerinnen. Kaum Torchancen und viele Unkonzentriertheiten führten zum verdienten Punktgewinn der Süd-Mädels aus Brandenburg. Es folgte das Spiel gegen die Glienickerinnen. Fast identisch wie das vorige. Die Defensivaufgaben wurden von allen gut erfüllt, aber nach vorne fehlte die Präzision in den Abschlüssen. Genug Chancen für einen deutlichen Erfolg waren vorhanden, aber es reichte nur zu einem 1:0. In der Zwischenzeit eilten die Turbinen von Sieg zu Sieg und hatten bereits deutlich mehr Tore erzielt. Auch der Gesamteindruck, den die Potsdamerinnen abgaben, erschien den Zuschauern und Fans so, als wären sie heute für unsere Mädels eine Nummer zu groß. Nun kam es zum direkten Aufeinandertreffen der dominierenden Teams, ein für beide Teams in dieser Hallenmeisterschaft entscheidendes Spiel. Die Ausgangsposition war somit klar: Nur mit einem Sieg kann uns die Titelverteidigung gelingen. Gegen die läuferisch stärkeren Potsdamerinnen hieß es deshalb: totales Pressing und geduldiges Warten auf die Konterchancen. In den ersten fünf Minuten gelang das nur mäßig und Emely rettete einige Male mit Glanzparaden das mögliche Gegentor. Mit zunehmender Zeit bekamen unsere Mädels die Offensive der Turbinen immer besser in den Griff und befreiten sich aus der Umklammerung. Maxi nutzte das immer öfter um Angriffe einzuleiten. Einen dieser Konter nutzte dann Lele eiskalt zur 1:0 Führung. Das setzte weitere Kräfte frei und die Turbinen fanden zu keinem geordneten Spiel mehr. In der Schlussphase spielten es unsere Mädels sehr clever runter und waren dem 2:0 näher als die Turbinen dem Ausgleich. Dieses 1:0 öffnete nun das Tor zur Titelverteidigung gaaaanz weit für uns, denn während das Turnier für die Turbinen beendet war, durften wir noch im letzten Spiel des Tages gegen die unangenehm zu spielenden Storkowerinnen gewinnen. Aber auch diese Hürde wurde genommen, immer noch mit Adrenalin vollgepumpt vom Turbinespiel waren es immer wieder Maxi und Lele, die mit ihrer individuellen Stärke Überzahlsituationen schufen bzw. selbst vollendeten. Das 2:0 bedeutete die Landesmeisterschaft 2019. Ohne Gegentor, wie letztes Jahr, und mit einer ganz starken kämpferischen Einstellung und Geschlossenheit war es wieder ein Erfolg des ganzen Teams. Zudem wurde Maxi als beste Torschützin des Turnieres ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch Mädels !!!

Es kamen zum Einsatz: Emely, Maxi, Loni, Celina, Lele, Lucie, Nia, Chiara, Jasmin, Johanna

Der Endstand: 1. FSG Falkensee, 2. 1.FFC Turbine Potsdam, 3. FC Energie Cottbus, 4. Storkower SC, 5. Brandenburger SC Süd, 6. SV Glienicke, 7. Heideseer SV Fortuna

      

Print Friendly, PDF & Email